Meisterstücke
Exponate aus Meisterhand
Seit dem Mittelalter müssen Handwerker und Handwerkerinnen nach dem erfolgreichen Abschluss der Gesellenzeit als praktischen Teil der Meisterprüfung ein Meisterstück anfertigen. Solche Werkstücke sind oft mit sehr aufwendigen traditionellen Techniken und großem Wissen über Material und Verarbeitung geschaffen, wie die Ausstellung zeigt. Aber nicht nur herausragende Abschlussarbeiten verdienen den Titel „Meisterstück“. Auch besonders gelungene Arbeiten in Sachen Kunst, Design und traditionelles Handwerk sind Meisterstücke. Die Ausstellung erzählt die Geschichten fabelhafter Werkstücke und ihrer Meister.