Die Schallaburg an sich hat mit Byzanz nichts zu tun. Zwar gehen die Ursprünge des Renaissance-Schlosses auch auf das Hochmittelalter zurück, aber die Beziehung eines Burgsitzes zu Byzanz oder die Anwesenheit von Byzantinern auf der „Schallaburg“ ist nicht bekannt. Allerdings stammen aus Niederösterreich auch einige Kreuzritter, die auf ihrem Zug in das Heilige Land ebenso das byzantinische Reich durchqueren mussten. Im 12. und 13. Jahrhundert sind zwei byzantinische Prinzessinnen in „Österreich“ zu verorten, doch deren Anwesenheit betrifft den Quellen zufolge Klosterneuburg und Wien. In den Urkunden der Zeit finden sich aber immer auch Hinweise auf die Präsenz eines Babenbergerherzogs mit seiner byzantinischen Frau bei Gerichtsverhandlungen und Ähnlichem auch außerhalb der genannten Orte.
Hat die Schallaburg auch Besitzer gehabt, die mit der Geschichte von Byzanz zu tun hatten?
Thomas
Wissenswertes